Hinte (HH). Riesenerfolg für Claudia Bruns und Gerlinde Feldkamp bei den Tischtennis-Bezirksmeisterschaften: Bei der Neuauflage des Damen-Doppel-Finales vom Vorjahr gelang den beiden Eintracht-Landesligaspielerinnen die Revanche gegen die drei Klassen höher agierende Sabine Linnemeyer und Nicole Stromberg vom TuS Glane. Damit fiel erstmals seit 1992 wieder ein Bezirksmeistertitel in die Grafschaft. Claudia Bruns krönte ihre starken Leistungen in Hinte mit dem 3. Platz im Einzel, der ihr sogar die Fahrkarte zur Landesmeisterschaft brachte.
Während Bruns/Feldkamp in den beiden ersten Doppelrunden von den gegnerischen Nachwuchsspielerinnen nicht gefährdet werden konnten, warfen sie im Halbfinale mit Heidrun Woltjen/Kerstin Labusch vom Oberligazweiten TV Jahn Delmenhorst erstmals eine namhafte Paarung aus dem Rennen. Das Finale zwischen den gleichen vier Akteurinnen wie im Vorjahr war dann spannend bis zum letzten Ballwechsel. Nach dem überraschenden 26:24-Erfolg im ersten Durchgang ließen sich die Nordhornerinnen auch im 2. Satz von den Titelverteidigerinnen nichts vormachen und setzten sich trotz zwischenzeitlichem Rückstand mit 21:18 verdient durch.
Nachdem Marion Blossey von 1989 bis 1992 mit wechselnden Partnerinnen viermal in Folge den Titel im Damen-Doppel gewonnen hatte, konnte die gute Eintracht-Bilanz in dieser Konkurrenz jetzt nach siebenjähriger Pause wieder aufgebessert werden. Die beiden anderen Grafschafter Starterinnen, die Nachwuchsspielerinnen Kathrin Hans (Eintracht Nordhorn) und Maike Höötmann (TuS Gildehaus), erreichten bei ihrer Auftaktniederlage gegen die etablierten Maren Henke/Ulrike Hakemeyer (SV Oldendorf) mit einem Satzgewinn immerhin einen Achtungserfolg.
Auch im Einzel blieben beide in ihren Vorrundengruppen bei jeweils einem Satzgewinn sieglos und nutzten ihren Start in Hinte, um Erfahrungen auf dieser Ebene zu sammeln. Das haben Gerlinde Feldkamp und Claudia Bruns bereits in den Vorjahren ausreichend getan, so dass sie mittlerweile in der Bezirksspitze mitmischen können. Beide gewannen ihre Vorrundengruppen souverän und hätten ihre ersten Hauptrundenspiele gewinnen müssen, wenn sich nicht Gerlinde Feldkamp trotz zwischenzeitlicher 2:1-Satzführung und 9:4-Führung im 5. Satz von der routinierten Christiane Enneking noch von der Siegesstrasse hätte abbringen lassen.
Claudia Bruns dagegen nutzte ihre Chancen konsequent und warf nacheinander die Regionalligaspielerin Vanessa Buhl (TuS Glane), die Oberligaakteurin Carolin Philipp (TV Jahn Delmenhorst) und die wie sie in der Landesliga agierende Maren Henke (SV Oldendorf) jeweils mit 3:1 Sätzen aus dem Rennen. Ihr Siegeszug wurde erst von der früheren Nationalspielerin Heidrun Woltjen (TV Jahr Delmenhorst) gestoppt, die sich erst nach Anlaufschwierigkeiten und Verlust des ersten Satzes auf die Spielweise der zur Zeit stärksten Nordhorner Spielerin eingestellt hatte und nach der anschließenden 2:3-Finalniederlage gegen Sabine Linnemeyer (TuS Glane) Vize-Bezirksmeisterin wurde.
Claudia Bruns indessen qualifizierte sich erstmals in ihrer noch kurzen Karriere für die Landesmeisterschaften, bei denen am 22./23. Januar in Oker die besten 28 Akteure Niedersachsens an den Start gehen dürfen. Die Grafschafter Herren rechnen sich indessen zur Zeit nicht einmal auf Bezirksebene eine Chance aus, womit der Startverzicht sämtlicher qualifizierter Herrenspieler aus dem Kreis schnell erklärt ist.
Damen (43 Teilnehmerinnen) Einzel: 1. Sabine Linnemeyer TuS Glane 2. Heidrun Woltjen TV Jahn Delmenhorst 3. Carmen Jeddeloh Hundsmühler TV 3. Claudia Bruns SV Eintracht Nordhorn 17. Gerlinde Feldkamp SV Eintracht Nordhorn 25. Kathrin Hans SV Eintracht Nordhorn 37. Maike Höötmann TuS Gildehaus Doppel: 1. Claudia Bruns/Gerlinde Feldkamp SV Eintracht Nordhorn 2. Sabine Linnemeyer/Nicole Stromberg TuS Glane 3. Kerstin Labusch/Heidrun Woltjen TV Jahn Delmenhorst 3. Christiane Enneking/Carmen Jeddeloh Hundsmühler TV 9. Kathrin Hans/Maike Höötmann SV Eintracht Nordhorn/TuS Gildehaus Herren (60 Teilnehmer) Einzel: 1. Holger Koenigs Blau-Weiß Borssum 2. Niels Blum SpVg. Niedermark 3. Dietmar Scherf Blau-Weiß Borssum 3. Michael Heyen TuS Sande Doppel: 1. Daniel Bock/Heinrich Enneking SW Oldenburg 2. Claus Gottschlich/Holger Koenigs Blau-Weiß Borssum 3. Niels Blum/Frank Wehrkamp-Lemke SpVg. Niedermark 3. Konstantin Dimitriu/Patric Frers SW Oldenburg
© 1999 by HH , letzte Aktualisierung: 08. Dezember 1999