Der Hoogsteder SV bleibt das Aushängeschild schlechthin im Grafschafter Damen-Tischtennis. Die erste Mannschaft des „kleinen HSV“ machte ebenso die Meisterschaft in der Landesliga Weser-Ems perfekt, wie die Zweite Mannschaft in der Bezirksoberliga. Ein viel größerer Erfolg erscheint kaum möglich, zumal die Dritte auch noch Tabellenzweiter in der Bezirksklasse wurde. Manko im Damentischtennis ist allerdings, dass seit dieser Saison nur noch der Hoogsteder SV tatsächlich eine Mannschaft im Spielbetrieb gemeldet hatte.

 

Landesliga

Die erste Mannschaft schaffte damit also erstmals die Qualifikation für die Verbandsliga und man darf gespannt, wie sich das Team dort schlagen wird. Am Ende der just abgelaufenen Saison erreichte das Team Julia Wojtaszek die beeindruckende Anzahl von 33 Punkten in nur 18 Spielen. Nur ein Unentschieden und eine Niederlage musste das Team über sich ergehen lassen, hatte jedoch am Ende beruhigende drei Punkte Vorsprung auf den Vizemeister vom Hundsmühler TV, den man kurz vor Ende der Saison auswärts mit 8-4 besiegte. Auch wenn Lea Maathuis als zweitbeste Spielerin der Liga sicherlich dem Team den Stempel aufdrückte, so ist es dennoch die mannschaftliche Geschlossenheit der vier Damen, die noch von weiteren zwei Spielerinnen unterstützt werden, wenn eine aus der Stammmannschaft mal fehlt. Lea erreichte 35-10 Siege, Katrin Harms-Ensink ebenfalls starke 24-13 Einzelerfolge. Julia Wojtaszek erspielte sich eine Serie von 23-6 Siegen und Bianca Wortelen trumpfte mit 20-9 Spielen auf. Die Siege von Katrin Hindriks und Martina Legtenborg, die einige Mal aushalfen und mit ihrer Erfahrung dem Team auch ansonsten beratend zur Seite stehen, sollen aber nicht vergessen werden.

 

Zudem stellten die Hoogstederinnen mit den Duos Harms-Ensink/Maathuis sowie Wojtaszek/Wortelen das beste und zweitbeste Doppel der Liga. Dies beweist natürlich auch die Ausgeglichenheit im Team und machte vielleicht den Unterschied zur ansonsten ebenfalls starken Konkurrenz. Nach sechs Jahren in der Landesliga wartet nunmehr ein neues Abendteuer auf die Damen aus der Niedergrafschaft. Ein Team oberhalb der Landesliga gab es für den erwachsenen Grafschafter Tischtennissport seit der Jahrtausendwende nicht mehr! Hut ab für diese tolle Leistung.

 

Bezirksoberliga

 

Die zweite Hoogsteder Mannschaft kämpfte in der Bezirksoberliga Süd um Punkte und beherrschte die Liga zeitweise nach Belieben. Bereits einige Wochen vor Saisonende stand die Meisterschaft fest und das Team hatte am Ende 32-4 Punkte auf dem Konto, verlor ebenfalls nur ein einziges Mal und hatte einen Vorsprung von 7 Punkten auf den SV 28 Wissingen II als Tabellenzweiter. Mit Saskia Trüün hatte auch die Zweite die zweibeste Spielerin in ihren Reihen. Saskia kam auf eine tolle Einzelserie von 38-9 Einzelsiegen. Aber auch ihre Teamkameradinnen Jessica Büter (23-12), Nele Töller (22-16) und Annika Boll (21-10) waren sehr wichtig für den Mannschaftserfolg und erreichten allesamt klar positive Einzelergebnisse.

 

Jessica und Annika blieben als Duo in 12 Doppeln gar ungeschlagen.

 

Bezirksklasse

 

In der Bezirksliga Süd war keine Grafschafter Mannschaft aktiv, in der Bezirksklasse jedoch schon. Das tolle Hoogsteder Ergebnis rundete hier die Dritte Mannschaft mit Rang 2 in einer Fünferstaffel ab. Mit 14-10 Punkten landete man am Ende knapp vor Raspo Lathen. Beste Spielerin des Teams sowie der gesamten Liga war Simona Alferink mit 29-3 Siegen. Simona und Carolin Backherms waren zudem das viertbeste Doppel der Liga.