Das Neueste
Bezirks-Individualmeisterschaften der Senioren am 15.11.2015 in Molbergen
- Details
- Geschrieben von S
Der Tischtennis-Kreisverband Grafschaft Bentheim nahm mit zwei Spielern an den Titelkämpfen teil. Hilmar Heinrichmeyer (SV Vorwärts Nordhorn) und Reinhold Nüsse (SpVgg. Brandlecht-Hestrup) starten beide in der Seniorenklasse 50. Heinrichmeyer verlor sein Auftakteinzel gegen Ludger Rohe (TV Dinklage) mit 0:3. Gegen Lothar Rieger (Oldenburger TB) wurde der erste Satz gewonnen. Dann stellte sich sein Gegner jedoch immer besser auf das Spiel des Nordhorners ein und gewann schließlich in vier Sätzen. Im letzten Gruppenspiel gab es einen klaren Dreisatzerfolg gegen Jörg Schnakenberg (TuS Ofen). Dies bedeutete Platz drei in der Vierergruppe. Nüsse verlor in einer Fünfergruppe gegen Heinrich Enneking (SG Schwarz-Weiß Oldenburg), Lothar Schnier (SF Oesede) und Thomas Mauczik (VfL Wittekind Wildeshausen) jeweils mit 0:3. Gegen den späteren Halbfinalisten Raimund Meinders (TTV Cloppenburg) gelang überraschend ein Satzgewinn. Damit kam Nüsse nicht über Rang fünf hinaus. Im Doppel schieden die beiden Grafschafter nach guter Leistung unglücklich in der Verlängerung des Entscheidungssatzes mit 10:12 gegen Raimund Meinders/Frank Lunze (beide TTV Cloppenburg) aus. Nach gewonnenem ersten und dritten Satz wurden beim Stande von 10:6 im fünften Satz leider vier Matchbälle vergeben.
Tischtennis-Bezirksmeisterschaften Damen/Herren in Langförden
- Details
- Geschrieben von Reinhold Nüsse
Der Tischtennis Kreisverband Grafschaft Bentheim hatte für die Bezirksmeisterschaften der Damen und Herren in Langförden das jüngste Quartett der letzten Jahre gemeldet. Von den vier Teilnehmerinnen und Teilnehmern können Katrin Harms-Ensink, Lea Maathuis (beide SV Hoogstede) und Nico Rudnik (FC Schüttorf 09) noch im Nachwuchsbereich spielen. Einzig Tim Schipper (TuS Neuenhaus) muss in dieser Saison erstmals bei den Herren starten. Erfolgreichste Teilnehmerin aus dem Kreis war Katrin Harms-Ensink, die im Einzel und Doppel (mit Lea Maathuis) jeweils das Viertelfinale erreichte.
Tischtennis Bezirksmeisterschaften der Senioren in Molbergen
- Details
- Geschrieben von Reinhold Nüsse
Am vergangenen Sonntag nahmen mit Hilmar Heinrichmeyer (SV Vorwärts Nordhorn) und Reinhold Nüsse (SpVgg. Brandlecht-Hestrup) lediglich zwei Grafschafter Tischtennisspieler an den Bezirksmeisterschaften teil.
41. Tischtennis-Landesindividualmeisterschaften der Senioren am 16. und 17. März 2013 in Dinklage
- Details
- Geschrieben von Reinhold Nüsse
Die Ausbeute für die Grafschafter Tischtennis-Senioren war am vergangenen Wochenende recht erfolgreich. Gleich drei Medaillen wurden bei den Landesmeisterschaften in Dinklage erspielt. Zweimal gelang Beate Kunert (SV Vorwärts Nordhorn, Seniorinnen 50) der „Sprung aufs Treppchen“.
Im Doppelwettbewerb errang sie mit Christiane Enneking (SG Schwarz-Weiß Oldenburg) die Silbermedaille. Zusammen mit Frank Black (TuS Sande) reichte es im Mixed zur Bronzemedaille. Ebenfalls eine Bronzemedaille errang bei den Senioren 80 Franz-Hermann Groetschel (FC Schüttorf 09) an der Seite von Herbert Lau (SV Sandkamp). Erwartungsgemäß ohne Medaille blieb Reinhold Nüsse (Senioren 50) von der SpVgg. Brandlecht-Hestrup.
Im Einzelwettbewerb verlor Beate Kunert in einer Dreiergruppe mit 2:3 Sätzen gegen Jutta Poludniok (VFL Hameln) und gewann 3:0 gegen Monika Traub (SV Sandkamp). Gegen Andrea Wahlers (TSV Holtum/Geest) kam wie im Vorjahr das Aus im Achtelfinale. Die Spielerin aus dem Bezirk Lüneburg gewann in vier Sätzen. Durch Siege über Karin Anders/Ute Brandes (Bezirk Braunschweig), Beatrix Bartuweit/Cornelia Kuhnagel (Bezirk Lüneburg) und Martina Brix/Martina Nöhren (Bezirk Hannover) erreichten Beate Kunert und Christiane Enneking überraschend das Doppelfinale. Hier verlor man in vier Sätzen gegen Heike Wahlers/Angela Walter (Bezirk Lüneburg bzw. Braunschweig). Besser als im Vorjahr, wo man bereits im Achtelfinale ausschied, machten es im Mixed Beate Kunert und Frank Black. Nacheinander wurden Karin Anders/Bernd Feddeck (Bezirk Braunschweig),Christiane Grotheer/Uwe Pzillas (Bezirk Lüneburg) und Martina Brix/Knut Goebel (Bezirk Hannover) bezwungen. In drei kanppen Sätzen verlor man dann im Halbfinale gegen Heike Wahlers/Torsten Gerken (Bezirk Lüneburg).
Franz Hermann Groetschel gewann in seiner Fünfergruppe gegen Alfred Zimmer (TSV Hordorf), Manfred Rother (MTV Wittingen) und Gerhard Birke (SVG Burgstemmen-Mahlerten). Gegen den späteren Gruppensieger Wilfried Schradick (Blau Weiß Buchholz) war er chancenlos und verlor mit 0:3.Durch den 2. Gruppenplatz musste Groetschel im Halbfinale gegen den anderen Gruppensieger Ernst Weyland (STV Barßel) antreten. Hier unterlag er in drei Sätzen. Im Spiel um Platz drei trat Groetschel nicht mehr an und belgte am Ende Platz 4. Noch besser lief es im Doppel. Mit Partner Herbert Lau gewann er gegen Gerhard Birke/Raimund Vietje (Bezirk Hannover) mit 3:1. Im Halbfinale konnte sich Groetschel für die Einzelniederlage in der Gruppe revanchieren. Wilfried Schradick/Alfred Zimmer wurden überraschend in fünf Sätzen geschlagen. Das Finale verlor man in drei Sätzen gegen Manfred Rother/Ernst Weyland.
Reinhold Nüsse verlor all seine Gruppenspiele gegen Jörg Hasse (TKJ Sarstedt), Bernd Feddeck (MTV Vechelade) und Erich Staffhorst (TSV Sandstedt). Während er gegen Hasse keine Chance auf einen Satzgewinn hatte, wurde in den anderen beiden Partien noch jeweils ein Satz gewonnen. Erfreulich war der Auftritt im Doppel. Mit Hans-Jürgen Obst (TSV Mehrum) wurde nach einem 0:2 Satzrückstand noch mit 3:2 gegen Bernd Feddeck/Burkhard Miehe (Bezirk Braunschweig) gewonnen. Auch im Viertelfinale konnte man gegen die gesetzte Kombination Jörg Hasse/Michale Kleber (Bezirk Hannover) sogar noch einen Satz gewinnen. Im Mixed verlor Nüsse mit der Emsländerin Anita Titze (SG Walchum-Hasselbrock) das erste Spiel gegen Johanna Niepel/Erich Staffhorst (Bezirk Lüneburg).
Individualspielbetrieb
- Details
- Geschrieben von Holger Aarnink
Alles rund um den Turnierspielbetrieb in der Grafschaft Bentheim.