Das Neueste
Franz-Hermann Groetschel gewinnt die erste WM-Medaille für die Grafschaft
- Details
- Geschrieben von Hilmar Heinrichmeyer
Sechs Grafschafter Tischtennis-Senioren der Vereine SV Vorwärts Nordhorn und FC Schüttorf 09 sowie zwei Freunde vom SV OIympia Laxten und TTC Aarau/Schweiz haben jüngst an den 19. Weltmeisterschaften der Senioren in Las Vegas teilgenommen. Als einziger von ihnen stieß Franz-Hermann Groetschel vom FC 09 in der ältesten Altersklasse der Senioren 90 in die Medaillenränge vor, als er im Doppel mit seinem französischen Partner Guy Bizeul Dritter wurde und damit erstmals in der 72jährigen Geschichte des Grafschafter TT-Sports eine Medaille bei einer WM gewann.
Tischtennis Landesindividualmeisterschaften der Senioren in Sandkrug
- Details
- Geschrieben von S
Mit Hilmar Heinrichmeyer (SV Vorwärts Nordhorn, Senioren 60) und Dietmar Nüsse (SpVgg. Brandlecht-Hestrup, Senioren 40) starteten am vergangenen Wochenende zwei Grafschafter Tischtennisspieler bei den 46. Tischtennis Individualmeisterschaften der Senioren in Sandkrug. Heinrichmeyer konnte im letzten Gruppenspiel eine 2:0-Satzführung nicht zum Sieg nutzen. Er verlor noch in fünf Sätzen und verpasste die Endrunde nur aufgrund der ungünstigeren Balldifferenz. Nüsse kam trotz ansprechender Leistung gegen die deutlich höher eingestuften Spieler lediglich zu Satzgewinnen und verpasste ebenfalls die Endrunde.
In der Vorrundengruppe verlor Heinrichmeyer sein Auftaktspiel gegen den späteren Landesvizemeister Joachim Beck (TSG Ahlten) mit 0:3. Im zweiten Einzel gab es dann einen 3:1 Erfolg gegen Harald Fuhrmann (TuSG Ritterhude). Im entscheidenden letzten Gruppenspiel gab es dann eine 2:3 Niederlage gegen Dieter Franzus (MTV Vollbüttel). Beck gewann ungeschlagen die Gruppe. Die drei anderen Spieler hatten jeweils einen Sieg und zwei Niederlagen auf dem Konto.
Heinrichmneyer und Fuhrmann hatten die gleiche Satzdifferenz, so dass hier die Bälle ausgezählt werden mussten. Auslosungspech hatten im Doppel Heinrichmeyer und Partner Ludger Engelmann (BV Essen). Sie mussten direkt gegen die späteren Landesmeister Heiner Einhaus/Andreas Tschöpe (SV Peheim-Grönheim/SV Altenhagen) antreten und verloren in drei Sätzen.
Nüsse hatte gegen Olaf Mindermann (SC Marklohe) keine Chance und verlor glatt in drei Sätzen. Im zweiten Spiel gegen Jacek Dombrowski (SV Broitzem) langte es immerhin schon zu einem Satzgewinn. Gegen Andreas Raeder (TSV Eintracht Hitfeld) führte Nüsse zwischenzeitlich sogar mit 2:1 Sätzen. Am Ende musste er sich jedoch in fünf Sätzen geschlagen geben. Mit Timo Beyer (TSV Großenkneten) konnte er im Doppel gegen Frank Mühlmann/Volkmar Raudszus (TusG Ritterhude/TSV Lunestedt) lange mithalten, verlor jedoch im Entscheidungssatz.
12.11.2017: Hilmar Heinrichmeyer Vizebezirksmeister im Doppel bei den Tischtennissenioren
- Details
- Geschrieben von S
Insgesamt drei Grafschafter Tischtennisspieler waren am vergangenen Wochenende in Molbergen bei den Bezirks-Individualmeisterschaften in den Seniorenklassen am Start.
Hilmar Heinrichmeyer vom SV Vorwärts Nordhorn verpasste bei seinem ersten Start auf Bezirksebene in der Klasse Senioren 60 knapp den Doppeltitel. Er verlor mit seinem Partner Ludger Engelmann (BV Essen) im Finale gegen die Kombination Bernd Müller/Heinz Block (AT Rodenkirchen/Oldenbroker TV) im Entscheidungssatz mit 10:12.
Außerdem starteten noch die für die SpVgg. Brandlecht-Hestrup spielenden Brüder Dietmar Nüsse (Senioren 40) und Reinhold Nüsse (Senioren 50). Im Einzel kam Heinrichmeyer mit zwei Niederlagen gegen Erwin Budde (SV Molbergen) bzw. Dieter Haaf (TSG Hatten-Sandkrug) und einem Sieg gegen Heinz Block auf Platz drei seiner Vorrundengruppe. Diese Platzierung reichte nicht für die Endrunde.
Dietmar Nüsse erreichte mit einem Sieg (gegen Timo BeyerTSV Großenkneten) und drei Niederlagen (gegen Martin Wintels/Raspo Lathen, Heiko Schlake/(TuS Sandhorst und Patric Frers/SG Schwarz-Weiß Oldenburg), davon zwei im Entscheidungssatz, ebenfalls den 3. Platz in seiner Vorrundengruppe. Mit seinem Doppelpartner Stephan Peters (Vfl Löningen) verlor er im Halbfinale gegen die späteren Sieger Patric Frers und Sven Ferchow (TSG Hatten-Sandkrug).
Ohne Sieg blieb Reinhold Nüsse gegen Jens Büsselmann (TSG Hatten-Sandkrug), Lothar Schnier (SF Oesede) und Serban Stefaniu ((TV Papenburg). Auch im Doppel kam an der Seite von Carsten Naumann (TuS Bramsche) das Aus nach der ersten Partie.
Tischtennis Bezirksindividualmeisterschaften der Damen und Herren in Langförden
- Details
- Geschrieben von S
Katrin Harms-Ensink, Lea Maathuis, Simona Alferink (alle SV Hoogstede) und Steven Pertsch (SpVgg.) starteten für den Tischtennis Kreisverband Grafschaft Bentheim.
Alle vier gestarteten Spielerinnen bzw. Spieler konnten mindestens ein Einzel oder Doppel gewinnen. Katrin Harms-Ensink und Lea Maathuis überstanden im Einzelwettbewerb die Vorrunde und qualifizierten sich für die Endrunde. Katrin Harms-Ensink setzte sich in ihrer Vorrundengruppe mit zwei Siegen und einer Niederlage als Gruppenerste durch. Insgesamt hatten drei Spielerinnen ein Spielverhältnis von 2:1. Siege gab es gegen Monika Mudroncek (Elsflether TB) und Lea Kirchhoff (SV 28 Wissingen). Etwas überraschend verlor Katrin gegen Annika Mast (TuS Horsten). Im Achtelfinale wurde der erste Satz knapp mit 12:14 gegen Lena Niekamp (SV 28 Wissingen) verloren. Die nächsten beiden Sätze gingen relativ glatt an Niekamp, so dass das Viertelfinale Endstation bedeutete.
Bezirksvizemeisterschaft für Günter Hinkebeen im Doppel
- Details
- Geschrieben von S
Günter Hinkebeen vom FC Schüttorf 09 war der erfolgreichste Tischtennisspieler aus der Grafschaft. In der Klasse Senioren 65 erreichte er mit seinem Partner Hermann Dreyer (SC Blau-Weiß Papenburg) das Doppelfinale. Hier verloren beide in drei Sätzen gegen Dieter Imbrock/Dieter Lippelt (Spvg. Oldendorf/TSG Dissen). Im Einzel erreichte Hinkebeen das Viertelfinale.